Steht etwa wieder jemand kopf? red | 04.05.2020 Vierte Runde im SPORTAUSMAINZ.de-Gewinnspiel: Wen zeigt das noch weitgehend verdeckte Foto? Zum Artikel
Wenn Facemask eine neue Bedeutung bekommt Gert Adolphi | 30.04.2020 American Football: Eine Absage der Saison träfe die Mainz Golden Eagles hart. Der Verein hat viel Arbeit in die Nachwuchs investiert, war gerade dabei, die Früchte zu ernten und wollte in der Regionalliga um den Titel spielen. Zum Artikel
Unerreicht erfolgreich red | 29.04.2020 Rätsel nach dem zweiten Klick gelöst: Diesmal ging es um die ehemaligen Kunstradfahrerinnen Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier. Zum Artikel
Guck mal, wer da turnt red | 28.04.2020 Dritte Runde, zweiter Klick im SPORTAUSMAINZ.de-Gewinnspiel: Wen zeigt das Foto? Zum Artikel
Die Ostsee nebenan ronja kieffer | 28.04.2020 SPORTLEREHRUNG: Mit 15 Jahren zog Jennifer Bender ihres Sports wegen in den Norden. Dem Surf-Club Mainz bescherte die Windsurferin bei den Weltmeisterschaften 2019 einen sechsten Platz. Zum Artikel
Diesmal ist es doppelt so schwierig red | 27.04.2020 Wen zeigt das noch weitgehend verdeckte Foto? SPORTAUSMAINZ.de-Gewinnspiel geht in die dritte Runde. Zum Artikel
Was nun, Herr Kuhn? red | 21.04.2020 Und wieder reicht ein Klick: Im zweiten Rätsel ging es um den langjährigen Handballfunktionär und heutigen Präsidenten des Sportbunds Rheinhessen. Zum Artikel
WM-Bronze im Spielerparadies Guido Steinacker | 20.04.2020 SPORTLEREHRUNG: In Las Vegas belegte Seniorenbowler Uwe Tscharke im vorigen Jahr mit dem deutschen Team den dritten Platz. Der Spieler des BV Moguntia Mainz hat eine lange Bundesligakarriere hinter sich. Zum Artikel
Bekannt wie der bunte Hund red | 20.04.2020 Reicht erneut ein Klick für die richtige Antwort? SPORTAUSMAINZ.de-Gewinnspiel geht in die zweite Runde. Zum Artikel
Ein Prosit auf den Mainzer Sport Guido Steinacker | 15.04.2020 Das Mainzer Sportglas wartet in seiner ersten Ausgabe mit sieben Motiven aus der Feder von Klaus Wilinski auf. Anders als ursprünglich geplant, wird der Stadtsportverband den Verkaufserlös entsprechend der Wünsche der Käufer direkt an die Vereine auszahlen. Zum Artikel
Der „Jenne“ war's red | 14.04.2020 Rätsel nach nur einem Klick gelöst: Der Finger gehört dem im Mainzer Amateurfußball legendären Gerd Jennewein. Zum Artikel
„Wir lassen niemanden hängen“ Peter H. Eisenhuth | 14.04.2020 SPORTLEREHRUNG: Vereine, bei denen sich die Mainzer Sparkasse als Sponsor betätigt, müssen nicht befürchten, dass die Unterstützung eingestellt wird. Das versichert Vorstandsvorsitzender Thorsten Mühl. Zum Artikel
Wem gehört dieser Finger? red | 13.04.2020 Reicht ein Klick für die richtige Antwort? SPORTAUSMAINZ.de-Gewinnspiel. Zum Artikel
Lorbeer kommt per Post Peter H. Eisenhuth | 12.04.2020 SPORTLEREHRUNG: Üblicherweise lädt die Stadt Mainz die erfolgreichen Athletinnen und Athleten des vorigen Jahres zu einer eigenen Veranstaltung ein. Die muss coronabedingt entfallen – SPORTAUSMAINZ.de lässt die Namen der zu Ehrenden aber nicht unter den Tisch fallen. Zum Artikel
Eine Variante mit Potenzial Guido Steinacker | 04.04.2020 Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 zeigt sich auch an der Konsole rege: Neben der Beteiligung an der Virtuellen Bundesliga schrieb der Verein erstmals auch eine Stadtmeisterschaft im Spiel „Fifa“ aus. Die muss nun allerdings wegen des Versammlungsverbots aussetzen. Zum Artikel
Das (vorläufige) Ende der Peinlichkeit Peter H. Eisenhuth | 24.03.2020 Das IOC verschiebt die Olympischen Spiele in Tokio um ein Jahr. Zum Artikel
Nichtig und klein Peter H. Eisenhuth | 19.03.2020 Nicht jeder aktiviert im Umgang mit der Coronakrise seine Gehirnzellen. Das Internationale Olympische Komitee jedenfalls verdient einen Sonderpreis für größtmögliche Ignoranz. Aber vielleicht gelangt es ja noch zu der Erkenntnis, die beim Deutschen Fußball-Bund vorherrscht. Zum Artikel
Gold beim Stammtisch red | 12.02.2020 Der Stadtsportverband hat den Car-Sharing-Anbieter Book-n-drive für die Förderung der Mainzer Vereine ausgezeichnet. Zum Artikel
Die Arbeit kann beginnen Guido Steinacker | 22.01.2020 Eine städtische Planungsgruppe unter Mitwirkung des Stadtsportverbands nimmt sich des Projekts Großsporthalle an. Vorgegeben sind der Standort Am Großen Sand und eine Kapazität von 2500 Zuschauerplätzen. Zum Artikel